Alpine Kurse am Rhein und in der Eifel

Mittelrhein Klettersteig Boppard und Burgenklettersteig in Manderscheid

Klettersteigschule Rheinland-Pfalz

Klettersteigkurse Boppard, Brodenbach und Manderscheid

Berge sind unsere Leidenschaft und eure Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Die größte Motivation für uns ist es, euch für den Bergsport zu begeistern. Wir möchten euch alpines Grundwissen vermitteln um sicher in den Bergen unterwegs zu sein.

Mit unserem Angebot für Einsteiger und Fortgeschrittene bieten wir seit vielen Jahren Kurse für viele Bergerlebnisse an.

Egal ob Schnupperkurs, Fortgeschrittene, Sicherheitsseminare für Familien oder Fort- und Ausbildung für Multiplikatoren – wir begleiten euch mit einem umfassenden Angebot.

Unsere Trainer sind zertifiziert ausgebildet und haben langjährige Erfahrung im alpinen Bereich.

Alle Kurse führen wir gemäß den Qualitätsrichtlinien der Alpenvereine und der ERCA durch, um eine sicheres Erlebnis zu garantieren.

Unsere Leistungen

In unseren Kursen bekommt ihr individuell auf euch abgestimmt alpines Wissen rund um Klettersteige und Bergtouren.

Tourenplanung

Routenrecherche, Topo und Orientierung, Gruppendynamik und Bedingungen

Alpine Gefahren

Wetterkunde, Berg- und Naturgefahren, Unfallvermeidung und alpine Statistiken.

Klettersteigwissen

Klettersteigeschichte, Schwierigkeitsskalen, Bauarten, Steigarten und Materialwissen

Ausrüstung

Klettergurte, Klettersteigset, Helm Schuhe und Handschuhe sowie Zusatzausrüstung

Klettertechnik

Griff- und Tritttechnik, Verhalten im Klettersteig, Abstände und Handling des Materials

Reisetipps

Klettersteigspots in den Alpen, Tourtagebuch, Literatur und Recherche

Kursangebote

Der ideale Einstieg ist das Klettererlebnis auf dem Mittelrhein Klettersteig in Boppard bei Koblenz. Hier wagt ihr die ersten Schritte am Fels, über Leitern und an Stahlseilen entlang.

Mit ein wenig Übung könnt ihr dann auf dem Burgenklettersteig in Manderscheid einige Schwierigkeitsstufen drauf legen. Oder ihr bucht unseren alpinen Basiskurs für eure Alpenüberquerung.

Klettersteigkurs Boppard

Schnupperkurs

Unser Schnupperkurs in Boppard ist der erste Schritt für Einsteiger. Hier erlernt ihr wichtige Grundlagen des Klettersteiggehens.

Klettersteig Manderscheid

Einsteigerkurs

Klettersteigkurs in Manderscheid, für alle die erste Erfahrungen auf leichten Klettersteigen gesammelt haben und ihr Wissen vertiefen möchten.

Klettersteig Manderscheid

Fortgeschrittene

Dieser Klettersteigkurs in Manderscheid richtet sich an Fortgeschrittene, die ihre Technik verbessern und erweiterte Kenntnisse erlangen möchten.

Familientour auf dem Klettersteig in Boppard

Familientour

Als Familie unterwegs? Mit den Kids etwas spannendes erleben? Wir begehen mit euch in den Ferien exklusiv den Mittelrhein Klettersteig in Boppard.

Sicher mit Kinder auf den Klettersteig in Boppard

Sicherungskurs

Bei diesem Kurs lernt ihr den richtigen Umgang mit Sicherungsmaterial für Kinder und spezielle Klettertechniken im Klettersteiggehen mit Kindern.

Fundiert Klettersteiggehen in Boppard

Klettersteigseminar

Unser Kompaktkurs mit einem Theorievormittag in unserem Camp und beiden Klettersteigen als kompaktes Seminarwochenende.

Klettersteig Coaching

Unser Coaching ist auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Für eine bessere Klettertechnik, gegen Unsicherheiten und zum Erlernen von Seiltechniken.

Alpiner Basiskurs

Unser Basiskurs, der u.a. die Themen Tourenplanung, Karte, Orientierung und Wetter abdeckt, ist essenziell für alle, die sich sicher im alpinen Gelände bewegen möchten.

Wegebau und Pflege

Wir bieten regelmäßige Dokumentationen, Einzelprüfungen und Reparaturen für Wanderwege und Klettersteige an. Dabei werden Mängel schnell und zuverlässig behoben.

Unsere offenen Kurse 2025

Gemeinsam mit dem Basecamp in Boppard und Explore Eifel aus Manderscheid haben wir einige Termine für euch zusammengestellt.

Unsere Mitgliedschaften und Ausbildungen

Wir sind Mitglied in wichtigen Verbänden rund um den Bergsport. Unsere Trainer sind ausgebildete Übungsleiter oder Trainer C im DAV und ÖAV sowie Seilgartentrainer und -retter nach den Standard des europäischen Verband der Seilgärten. Wir arbeiten ausserdem ehrenamtlich im Alpenverein.

Häufig gestellte Fragen – Alles, was ihr wissen müsst

Ein Klettersteigkurs ist der ideale Weg, um die faszinierende Welt der Klettersteige sicher und kompetent zu erkunden. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um dieses Thema.

Ein Klettersteig (auch Ferrata genannt, vom italienischen “via ferrata”) ist ein mit Drahtseilen, Eisenklammern, Stiften, Leitern und manchmal auch Brücken gesicherter Weg im Fels. Er ermöglicht es auch Nicht-Kletterern, alpine Landschaften zu erleben und anspruchsvolle Passagen sicher zu bewältigen.

Ein Klettersteigkurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Klettersteige sicher und eigenverantwortlich zu begehen. Ihr lernt den richtigen Umgang mit der Ausrüstung, die verschiedenen Sicherungstechniken, Gefahrenbewusstsein und die richtige Tourenplanung. Ohne entsprechende Ausbildung kann die Begehung von Klettersteigen gefährlich sein.

Unsere Klettersteigkurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene konzipiert. Beim Schnupperkurs bekommt ihr den ersten Kontakt zum Fels, der Einsteigerbereich ist für Kletterer, die eine sportliche Grundkondition haben während wir die schweren Klettersteige nur mit Fortgeschrittenen begehen.

Ihr solltet über eine grundlegende körperliche Fitness, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verfügen. Auch wenn ihr bereits erste Klettersteige gegangen bist, kann ein Kurs helfen, die Technik zu optimieren und Routinefehler zu vermeiden.

Ih solltet in der Lage sein, in alpinem Gelände zu gehen. Trittsicherheit ist wichtig, da ihr euch selbst am Rhein und in der Eifel oft auf unebenem Untergrund bewegst. Schwindelfreiheit ist ebenfalls entscheidend, da es in den Klettersteigen oft ausgesetzt ist. Eine gewisse Grundkraft in Armen und Beinen ist hilfreich, aber ihr müsst keine Leistungssportler sein.

Die komplette Ausrüstung (Klettersteigset, Gurt, Helm) wird von uns gestellt. Ihr benötigt lediglich gute Wanderschuhe oder Bergstiefel, bequeme, wetterangepasste Kleidung (Zwiebelprinzip), einen kleinen Rucksack mit Verpflegung und Getränken, Sonnen- und Regenschutz. Eventuell sind Handschuhe für die Kurse. Vor jedem Kurs bekommt ihr von uns eine Ausrüstungliste.

Unsere Kurse werden auf dem Klettersteig Boppard, dem Burgenklettersteig in Manderscheid und unserem eigneen Abenteuercamp in Brodenbach durchgeführt. 

Bei uns natürlich. Dennoch achtet auf folgende Kriterien:

  • Qualifizierte Guides: Die Trainer sollten zertifiziert ausgebildete sein und dementsprechende Erfahrungen im alpinen Bereich haben
  • Kleine Gruppengröße: Eine kleinere Gruppe ermöglicht eine intensivere Betreuung und individuelle Förderung.
  • Praxisbezug: Ein guter Kurs sollte viel Zeit im Gelände und am Fels beinhalten.
  • Theorie: eine ausführliche Einweisung ist essentiell für einen Klettersteigkurs. Eine viertel Stunde reicht nicht aus!
Es sind noch Fragen offen?
Wir sind gerne persönlich für euch da!

ErlebnisZeit

Oberstraße 12
56332 Burgen

Impressum